Du stehst komplett auf dem Schlauch was ein Begriff bedeuten soll? In einem meiner Beiträge verwende ich einen Begriff der dir bisher nicht bekannt ist? Dann findest du hier die Antworten.
A
Anzuchterde – Eine spezielle Erde, die für die Anzucht von Samen und das Keimen von Sämlingen entwickelt wurde.
D
Düngerstäbchen – Stäbchen oder Stäbe, die in den Boden eingeführt werden und langsam Nährstoffe freisetzen, um Pflanzen zu düngen.
E
Epiphyten – Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen, aber nicht als Parasiten agieren, da sie ihre Nährstoffe aus der Luft und Regenwasser beziehen.
F
F1-Hybriden – Die erste Generation von Pflanzen, die durch die Kreuzung von zwei verschiedenen Elternlinien entstehen.
G
Guttation – Der Prozess, bei dem Pflanzen überschüssiges Wasser in Form von Tropfen an den Blattspitzen abgeben.
H
Herbizid – Chemikalien, die verwendet werden, um Unkraut zu kontrollieren oder zu beseitigen.
Hochbeet – Ein erhöhtes Pflanzenbett, das oft mit frischer Erde und Kompost gefüllt ist, um das Pflanzenwachstum zu fördern.
Hydrokultur – Eine Methode des Pflanzenanbaus, bei der Nährstoffe in einer wässrigen Lösung ohne Erde bereitgestellt werden.
K
Kaltkeimer – Samen, die einen Kältereiz benötigen, um zu keimen, was häufig bei Pflanzen in gemäßigten Klimazonen vorkommt.
Keimblätter – Die ersten Blätter, die aus einem Keimling sprießen und nicht den eigentlichen Blättern der Pflanze entsprechen, sondern Teil des Samens sind.
Komposttee – Ein Flüssigdünger, der durch das Ausbrühen von Kompost in Wasser hergestellt wird, um Nährstoffe und Mikroorganismen zu extrahieren.
L
Luftwurzeln – Wurzeln, die in der Luft wachsen, ohne direkt im Boden verankert zu sein, und oft bei Pflanzen wie der Monstera oder Epiphyten vorkommen.
M
Mulchen – Das Abdecken des Bodens mit organischen oder anorganischen Materialien, um Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut zu unterdrücken und die Bodenstruktur zu verbessern.
Mulchschicht – Eine Schicht aus organischen oder anorganischen Materialien, die auf den Boden aufgetragen wird, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
N
Neemöl – Ein pflanzliches Öl, das aus den Samen des Neembaums gewonnen wird und oft als natürliches Pestizid im Gartenbau verwendet wird.
P
Pflanzenlampe – Eine künstliche Lichtquelle, die zur Förderung des Pflanzenwachstums in Innenräumen verwendet wird.
Pikieren – Der Prozess, bei dem Sämlinge einzeln in größere Töpfe oder Beete umgepflanzt werden, um Platz für ihr weiteres Wachstum zu schaffen.
S
Saatgutband – Ein Band oder eine Rolle, auf der Samen in einem bestimmten Abstand voneinander eingebettet sind, um die Aussaat zu erleichtern.
V
Variegata – Ein Begriff, der sich auf Pflanzen bezieht, deren Blätter verschiedene Farben oder Muster aufweisen, oft durch unterschiedliche Pigmentierungen, meistens weiss.
Vegetative Vermehrung – Eine Methode der Pflanzenvermehrung, bei der neue Pflanzen aus Teilen der Mutterpflanze, wie Stecklingen oder Ablegern, gezogen werden.
W
Wurzelhaar – Feine, haarähnliche Strukturen an den Wurzeln von Pflanzen, die dazu dienen, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen.