Anzucht

LED-Gewächshäuser: Starthilfe für deine Anzucht

Wie wichtig Pflanzenlampen eigentlich sind habe ich diesen Winter gelernt. Nachdem ich mehrere Mandarinenkerne, nebst anderen Sachen, in Erde gesteckt habe und sich über Wochen nichts tat. Pflanzenlampe an und TADAAA ich bin Pflanzenmutter von mehreren Mandarinenpflänzchen geworden. Daraufhin mussten diese Gewächshäuser bei mir einziehen.

Zugegeben, das Licht wichtig ist wusste ich schon länger. Deswegen besitze ich auch 3 Pflanzenlampen. Problem dabei, eine Lampe muss gerade über der Erde angebracht werden weil es nur eine mittige Aufhängung gibt, Lampe Numero zwei hat einen ziemlich unpraktischen Standfuß ist sonst aber tatsächlich top, Lampe Nummer drei ist eigentlich perfekt ABER was alle drei Lampen gemeinsam haben, alle Pflanzen müssen gebündelt unter ihnen stehen. Ist ja auch irgendwo logisch. Allerdings setzt mich das immer vor logistische Herausforderungen.

So sah meine bisherige Anzucht in der neuen Wohnung aus. Das Pflanzenregal bestückt mit einer Pflanzenlampe die ich irgendwie so angebracht habe das möglichst alle Gewächshäuser und Töpfe gleich viel Licht abbekommen.
Sieht erstens ziemlich hässlich aus wenn ihr mich fragt. Zweitens wird das Licht halt nie optimal genutzt und drittens kommt man durch die Lichtstäbe schlecht an die Gewächshäuser dran um mal zu gießen.

Aber wie gut das wir alle Instagram haben und fleißig nutzen und uns dort connecten und so habe ich bei Caro – hier kommt ihr übrigens zu ihrem Profil – so praktische kleine Gewächshäuser mit integrierten Lampen gesehen. Und da ich ein kleines Konsumopfer bin mussten die natürlich auch bei mir einziehen.

So sah das Ganze dann aus als es bei mir ankam. Gerade pünktlich um mit meiner Tomaten- und Chilianzucht zu starten. Mittlerweile sind die ersten Samen auch schon gekeimt. In 2 Wochen gebe ich euch mal ein Update zu den Pflänzchen. Ich bin schon gespannt was sich bis dahin alles so tun wird in den Gewächshäusern und ob ich sie euch empfehlen kann.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert