Der Herbst ist da und damit Zeit, auf die Gartensaison zurückzublicken. Es war ein Jahr voller Arbeit und Hingabe – manche Dinge haben großartig funktioniert, andere könnten noch besser laufen.
Die Ernte dieses Jahr war… naja, okay, könnte man sagen. Sicher, es gab einige richtig gute Highlights: die Kräuterecke hat sich super entwickelt, bunte Chilis und die Weintrauben sind nahezu explodiert. Aber da war auch der eine oder andere Stolperstein. Die Erdbeeren wollten sich nicht richtig entwickeln und die Kartoffeln wurden gar nichts.
Trotzdem gibt es vieles, worauf ich stolz bin. Nach meinem Einzug letztes Jahr, konnte ich dieses Jahr die Terrasse das erste Mal richtig nutzen. Dadurch habe ich viel gelernt. Die meisten Standorte haben gut gepasst, einige Dinge werde ich aber kommendes Jahr anpassen müssen – beispielweise den Balkonbrunnen. Alles in allem ist der Garten Stück für Stück zu einem Ort geworden, der zum Verweilen einlädt. Und das ist doch auch etwas, oder?
Für das kommende Jahr gibt es schon große Pläne! Ich möchte neue Gemüsearten ausprobieren und vielleicht bekommt auch das eine oder andere Beet eine neue Lage Dünger oder Kompost, um die Erträge zu verbessern. Die Gestaltung steht natürlich ebenfalls auf der To-Do-Liste. Vielleicht eine kleine Sitzecke? Oder ein paar Hochbeete, um mehr Platz zu schaffen? Die Ideen sprudeln, und das kommende Jahr wird sicher nicht langweilig.
Jetzt ist erstmal Zeit, die Füße hochzulegen und neue Pläne zu schmieden – der nächste Frühling kommt schneller, als man denkt.