Brot/Teig DIY Wicca

Yul feiern: Traditionen, Rezepte und Rituale

Yul – die magische Zeit des Jahres, die zwischen der Wintersonnenwende und dem Jahreswechsel liegt. In diesen Tagen kehrt die Sonne zurück, das Licht wird stärker, und wir feiern das Ende eines Zyklus und den Beginn eines neuen. Lass uns zusammen eintauchen in die Bräuche und Rituale dieser uralten Festzeit. Ich habe auch ein paar DIY-Ideen und Rezepte für dich, um dein Yul besonders zu machen.

Im Wicca steht Yul für die Wiedergeburt des Sonnengottes, der nach der längsten Nacht des Jahres wieder an Kraft gewinnt. Es ist eine Zeit der Hoffnung, des Neuanfangs und des Feierns der Naturzyklen. Viele wählen diese Periode, um Rituale durchzuführen, die Wachstum, Schutz und Erneuerung symbolisieren.

Die wichtigsten Aspekte von Yul im Wicca:
Licht und Dunkelheit: Yul markiert den Wendepunkt, an dem das Licht beginnt, die Dunkelheit zu überwinden. Dies spiegelt sich in der Balance zwischen den Jahreszeiten wider und erinnert uns daran, dass nach schwierigen Zeiten immer bessere Tage kommen.
Natur und Immergrüne: Immergrüne Pflanzen wie Tanne, Mistel und Stechpalme stehen für Beständigkeit und Schutz – eine Verbindung zur Kraft der Natur, die auch in der kalten Jahreszeit fortbesteht.
Räucherungen und Rituale: Viele Wiccans entzünden Kerzen oder verwenden spezielle Räucherungen mit Zimt, Myrrhe und Weihrauch, um die Rückkehr des Lichts zu feiern und ihre Absichten für das kommende Jahr zu manifestieren.


Ich wollte dieses Jahr endlich wieder ein Yul-Brot backen, den Beitrag reiche ich euch definitiv noch nach.
Das Rezept findet ihr dann hier.


Nimm dir Zeit, um innezuhalten, das Jahr zu reflektieren und voller Vorfreude auf das Licht zu blicken, das immer heller wird. Frohes Yul!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert